Sitemap
Ratgeber (continued)
- Leibrente berechnen: Formel zur Berechnung der Leibrente und Online-Rechner
- Leibrente Steuer: Wie wird die Leibrente versteuert? Steuerliche Behandlung und Online-Rechner
- Leibrente: Anbieter und Vermittler für Immobilienrente
- Leibrente: Vorteile, Nachteile und Erfahrungen
- Leitender Redakteur (m/w/d)
- Lohnen sich Wohnimmobilien als Geldanlage?
- Lohnt sich ein Energieberater? Kosten, Nutzen sowie Tipps zur Suche
- Lohnt sich ein Offener Immobilienfonds?
- Lohnt sich Immobilieneigentum? Langfristige Entwicklung der Immobilienpreise nur 1,2 Prozent pro Jahr
- Marktstudie: So verbreitet ist der Immobilien-Teilverkauf in Deutschland
- Marktversagen bei Altersfinanzierung fördert Altersarmut
- Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen aufteilen: Das müssen Sie wissen
- Mieten oder kaufen? Ein Jahr Zinsanstieg und die Folgen im Immobilienrechner
- Mieten oder kaufen? Vorteile und Nachteile
- Mikroapartment kaufen: Sind Studentenwohnungen und Co. eine sinnvolle Geldanlage?
- Muskelhypothek der Banken: Mit Eigenleistung ein Haus bauen und besser finanzieren
- Möblierte Wohnungen – Vermieter profitieren
- Möbliertes Wohnen auf Zeit
- Nebenkosten Hauskauf: Was fällt an und in welcher Höhe?
- Neuartiger Vergleich nimmt Immobilienmakler unter die Lupe
- Neue Produkte: Vobahome Sofortverkauf und Immobilienleasing
- Nießbrauch berechnen: Online-Rechner und Formel für eine oder mehrere Personen
- Nießbrauch: Wie funktioniert der Immobilienverkauf mit Wohnrecht?
- Nießbrauchrecht: Rechte und Pflichten mit Nießbrauch-Immobilien
- NRW-Bank – Grunderwerbsteuer 2023 für Selbstnutzer reduziert
- Ohne Makler? Immobilienverkauf mit und ohne Makler im Vergleich
- Ownr: Leasen statt kaufen
- Pflichtteil: Wie kann ich die Erbfolge ändern? Wie hoch ist das Pflichterbe?
- Photovoltaik-Förderung 2024: Diese Zuschüsse erhalten Sie vom Staat
- Photovoltaikanlage: Nutzen, Kosten und Steuern
- Preiskampf im Teilverkauf: Engel & Völkers Liquidhome zieht nach
- Realteilung: So teilen Sie Ihr Grundstück rechtlich und praktisch
- Recherche zur Bergfelder Leibrenten AG
- Rechner: Kaufen statt Mieten? Was lohnt sich mehr?
- Rechtliche Einordnung des Immobilien-Teilverkaufs unklar
- Rechtsanwältin Janine Hardi mahnt: Mehr Lösungen für das Alter nötig
- Restnutzungsdauer: Gesetzesänderung gestoppt
- Risiken und Chancen für Kapitalanleger
- Rückmietverkauf: GNIW erweitert Geschäftsmodell
- Rückmietverkauf: Neues Angebot zum verkaufen und zurückmieten
- Rückmietverkauf: Wie funktioniert ein Mietvertrag auf Lebenszeit?
- Schenkungssteuer und Erbschaftssteuer bei Immobilien
- Schenkungssteuer und Erbschaftsteuer berechnen bei Immobilien
- Schnell und günstig zum eigenen Strom: So funktioniert eine Solaranlage auf dem Balkon
- Schnäppchen mit Risiko: So finden Sie eine herrenlose Immobilie
- Schufa Score: Tabelle und Tipps zur Verbesserung des Schufa Scores
- Scoperty: Schätzwerte des Immobilienportals in der Kritik
- Selbstverwaltung oder Hausverwaltung? So treffen Sie die richtige Entscheidung
- Senioren verkaufen Immobilien an neue Anbieter: Sind Immobilienrente und Teilverkauf sicher?
- So berechnen Sie den Wert eines Wohnrechts! (mit Formel und Wohnrecht Auszahlungstabelle 2023)
- So berechnen Sie die Eigenkapitalrendite für Ihre Immobilie
- So viel ist Ihr Wohnrecht im Jahr 2024 wert
- Spekulationssteuer berechnen und Rechner bei Immobilienverkauf
- Spekulationssteuer Immobilien: Wann fallen Steuern bei Immobilienverkauf an?
- Steuern sparen mit Schenkung von Immobilien
- Studie: Mieten oder kaufen? Wo Immobilien bezahlbar sind
- Studie: Wohnimmobilien mit Wertzuwachs - die Lage zählt
- Studien: Immobilie mieten oder kaufen? Was glücklicher macht
- Teilungsversteigerung – eine teure Lösung im Konfliktfall
- Teilverkauf Haus: Aktuelle Konditionen und Anbieter
- Teilverkauf im Vergleich: Neue Anbieter, wenig Innovation
- Teilverkauf mit Konditionen auf Lebzeiten
- Teilverkauf Nachteil: Wenn Haus oder Wohnung an Wert verlieren
- Teilverkauf Nachteile: Anbieter wälzen Wertverlust ab
- Teilverkauf trotz Kredit: Ist das sinnvoll - und was gilt es zu beachten?
- Teilverkauf von Haus oder Wohnung: Lohnt sich das?
- Teilverkauf von Immobilien: Ein Traum mit Vorbehalt
- Teilverkauf von Immobilien: Risiko und Absicherung
- Teilverkauf-Erfinder hört auf
- Tricks und Tipps, um früher in Rente zu gehen
- Umkehrhypothek: Mehr Rente dank Wohneigentum
- Unsicherheiten im Mietrecht hindern Eigentümer an der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine
- Unterschied Nießbrauch und Wohnrecht. Was ist besser?
- Verbraucherschutz und BaFin: Wird Teilverkauf kundenfreundlicher?
- Verbraucherschutzminister: Neue Vorschläge zur Regulierung des Teilverkaufs
- Verbraucherschutz: Forderungen zur Regulierung von Teilverkauf und Immobilienrente
- Versicherung der Immobilie: Welche Versicherung muss sein?
- Volksbank: Erste Bank mischt im Teilverkauf mit
- Vorkaufsrecht für Mieter ist nachrangig
- Wachstumschancengesetz: Steuern sparen durch Abschreibung.
- Warnung vor dubiosen Geldanlagen: Verbindungen der Bergfelder Leibrente zu Red Rock
- Warum die Sparkasse den Teilverkauf selten anbietet
- Was leisten Immobilienscout24, Immonet und Immowelt?
- Was nützt ein freiwilliger Qualitätskodex im Teilverkauf?
- Welche Konditionen haben Modernisierungskredite?
- Welcher Energieausweis für Immobilien: Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis?
- Werkstudent Redaktion (m/w/d)
- Wertermittlung Immobilie
- Wertfaktor und Deutsche Teilkauf setzen auf Kooperationen im Teilverkauf
- Wertfaktor und neue Anbieter für Immobilien-Teilverkauf: Was wird hier verdient?
- Wertfaktor verbessert Teilverkauf-Konditionen
- Wette auf steigende Zinsen: Ist ein Bausparvertrag sinnvoll - und was sind die Alternativen?
- Wie Anleger der Bergfelder Leibrente getäuscht wurden
- Wie haben sich die Preise von Wohnimmobilien langfristig entwickelt?
- Wieviel Haus kann ich mir leisten?
- Wieviel Kredit kann ich mir leisten?
- Wo Immobilien weiter an Wert gewinnen
- Wohnen auf Zeit – Möglichkeiten und Unterschiede
- Wohnrecht berechnen: Anleitung und Rechner für Wohnrecht-Berechnung
- Wohnrecht für Haus oder Wohnung: Anwendungsfälle und Beispiele