Deutschlands gemeinnütziges Immobilien-Portal

News, Ratgeber & Rechner für Immobilien & Finanzen

Ratgeber für Immobilien & Finanzen

Startseite
ImmoLiquid Seniorenkredit der Volksbank, Vobahome GmbH

Produktinformation Immoliquid
Immoliquid: Neuer Seniorenkredit einer Volksbank

Immoliquid ist ein neuer Seniorenkredit der eines Volksbank-Unternehmens. Interview mit Thomas Weiss, dem Geschäftsführer der Volksbank-Tochter Vobahome, über die Konditionen.
08. Dezember 2023 17:42 | Unternehmensportrait
Photovoltaik Förderung 2024

Photovoltaik Förderung 2024
Photovoltaik-Förderung 2023 und 2024: Diese Zuschüsse erhalten Sie vom Staat

Wer als Hauseigentümer in eine Photovoltaik-Anlage investiert, kann sich vom Staat fördern lassen. Förderprogramme gibt es auch in […]
02. Dezember 2023 17:22 | Ratgeber
Indexmiete Tabelle 2024 berechnen

Indexmiete mit Formel und Tabelle 2023
Indexmiete berechnen: So geht’s!

Die Inflation hat die Indexmieten in die Höhe getrieben. IMMO.info zeigt Ihnen die Formel, um Erhöhungen der Indexmiete zu berechnen. […]
02. Dezember 2023 17:05 | Ratgeber
Teilverkauf Mindestwert energetische Sanierung Verbraucherschutz

Mindestwert und Instandhaltung
Verbraucherschutz und BaFin: Wird Teilverkauf kundenfreundlicher?

Update Dezember: Schritte zum kundenfreundlichen Teilverkauf? Erste Anbieter des Immobilien-Teilverkaufs streichen die […]
07. Dezember 2023 22:24 | Neuigkeiten
Erbschaftssteuer Schenkung an Kinder

Mit Nießbrauch und Freibeträgen sparen
Kinder: Schenkungssteuer und Erbschaftssteuer sparen

Update für das Jahr 2024: Die Vereinbarung eines Nießbrauchrechts oder Wohnrechts als Möglichkeit, um Erbschaftssteuer und […]
07. Dezember 2023 21:23 | Ratgeber

Schufa Score

Schufa Score Tabelle
Schufa Score: Tabelle und Tipps zur Verbesserung des Schufa Scores

Wer einen niedrigen Schufa -Score hat, bekommt womöglich keinen Kredit oder Handyvertrag. IMMO.info zeigt, wie der Score zustande kommt und […]
25. November 2023 11:54 | Ratgeber

Das Immobilienportal IMMO.info im ErklärvideoYouTube Video abspielen
Auf YouTube ansehen. [Datenschutzerklärung]IMMO.info - Finanzen und ImmobilienIMMO.info
IMMO.info ist gemeinnützigVerbraucher-Infos und Services rund um Immobilien & Finanzen

IMMO.info ist gemeinnützig, unabhängig, kostenfrei. Wir unterstützen Verbraucher mit Online-Rechnern und fundierten Informationen. Themen-Fokus ist Verkauf, Teilverkauf, Immobilienrente, Finanzierung, Miete und Kauf der eigenen Immobilie. Es geht um nichts weniger als Ihr Immobilienvermögen und bedeutende finanzielle Entscheidungen. Über uns

Immobilie verkaufen und wohnen bleiben

Fokus: Immobilie verkaufen und wohnen bleiben

Für viele Menschen ist die eigene Immobilie finanziell und emotional wichtig. Im Alter wächst das Bedürfnis, im Eigenheim wohnen zu bleiben. Gleichzeitig gibt es Gründe, den Wert zu realisieren. Zu Immobilienkrediten und Verkauf mit Umzug gibt es neuerdings Alternativen. Der Verkauf mit Wohnrecht und Nießbrauch ist komplex. Teilverkauf von Haus oder Wohnung, Immobilienrente oder Rückmietverkauf? Wir helfen mit Ratgeber, Rechnern und Vergleichen.

IMMO.info Immobilie monetarisieren Anbieter und Varianten

Mieten oder Kaufen? Hilfe bei der Entscheidung

Mieten oder Kaufen? Die Fragestellung treibt viele um. Wie sieht meine Vermögensplanung mit Immobilien aus? Soll ich trotz hoher Kaufpreise die niedrigen Zinsen für eine Immobilienfinanzierung nutzen? Ist die Immobilienbewertung nachhaltig oder wird eine Immobilienblase platzen? In unserem Themengebiet Mieten oder Kaufen helfen wir Verbrauchern mit Ratgeber und Immobilienrechnern.

Schnell-Check: Welche Variante ist die Richtige für mich?

Immobilie zu Geld machen & trotzdem wohnen bleiben. Welche Variante passt zu mir? Jetzt online im Schnell-Check prüfen. Kostenlos und anonym.

Varianten zur Aktivierung Ihres Immobilien-Vermögens

Selbst Experten sind nicht alle Möglichkeiten geläufig. Wir bieten die Auswahl und Transparenz, um Ihre individuell beste Entscheidung vorzubereiten. Wir unterscheiden fünf Modelle:

Vollständiger Verkauf gegen Immobilienrente

Variante Leibrente

Das selbstgenutzte Eigenheim wird vollständig verkauft. Der Käufer räumt ein Wohnrecht oder einen Nießbrauch ein. Er gewährt eine monatliche Rentenzahlung, die Immobilienrente. Entweder als Leibrente (bis Lebensende) oder zeitlich befristet (Zeitrente). Zusätzlich ist eine Einmalzahlung möglich. Die Absicherung von Rentenschuld und mietfreies Nießbrauchrecht auf Lebenszeit ist ein Muss.

Teilverkauf Haus

Variante Teilverkauf

Durch den Teilverkauf eines Anteils an Haus oder Wohnung bleiben Sie Miteigentümer. Neben einem Wohnrecht oder Nießbrauchrecht haben Sie weitere vertragliche Regelungen aus einer Miteigentümervereinbarung. Sie sind für Instandhaltungsmaßnahmen verantwortlich und zahlen ein Nutzungsentgelt. Vorteile und Nachteile des Teilverkaufs.

Immobilienkredit

Immobilienkredit / Hypothek / Finanzierung

Um das selbstgenutzte Eigenheim zu Geld zu machen, kann es beliehen werden. Immobilienkredite gibt es zu sehr niedrigen Zinsen, aber ältere Menschen erhalten oftmals keine Immobilienfinanzierung mehr.

Verkauf mit Nießbrauch

Verkauf mit Nießbrauch

Eine Immobilie kann privat verkauft werden und gleichzeitig räumt der Käufer dem Verkäufer ein Nießbrauch oder Wohnrecht ein. Dieses wird im Grundbuch abgesichert. Der Nießbrauch wird im Kaufpreis als Abschlag berücksichtigt.

Rückmietverkauf

Verkauf und Rückanmietung

Das selbstgenutzte Eigenheim wird an einen privaten Kapitalanleger verkauft. Sie werden zum Mieter in Ihrer Immobilie. Um das Mietverhältnis langfristig zu sichern, wird bei einem Rückmietverkauf in einem notariellen Mietvertrag die Kündigung aufgrund Eigenbedarfs ausgeschlossen.

Aktuelle Themen

  • Nebenkosten Hauskauf

Nebenkosten Hauskauf: Was fällt an und in welcher Höhe?

Notar, Makler, Grunderwerbsteuer: Mit dem Kaufpreis einer Immobilie ist es längst nicht getan. Hinzu kommen sogenannte Kaufnebenkosten. Sie machen etwa zehn bis 15 Prozent des Immobilienpreises beim [...]

Warum Wohneigentum zu Geld machen?

Es gibt zahlreiche Gründe das in der eigenen Immobilie gebundene Kapital freizusetzen. Neben der Beleihung der Immobilie mit einen Immobilienkredit gewinnen die Modelle Leibrente, Verkauf mit Nießbrauch oder Rückanmietung oder Teilverkauf an Bedeutung.

Das in der Immobilie gebundene Kapital soll flüssig gemacht werden. Gründe zum Geldausgeben gibt es genügend. Gleichzeitig haben ältere Menschen den Wunsch in der Immobilie wohnen zu bleiben. Zum Beispiel ist mit einem Teilverkauf oder einem Rückmietverkauf beides möglich.

Immobilien erben kann kompliziert sein. Mit der Liquidierung der Immobilie können Sie Ihren Erben Aufwand und Konflikte ersparen. Alternativ kann eine frühzeitige Schenkung der Immobilie die Erbschaftssteuer reduzieren.

Der Verkauf eigengenutzter Immobilien ist nach aktueller Rechtslage oft steuerfrei. Mit dem Verkaufserlös können Sie flexibel Schenkungen vornehmen und Freibeträge nutzen. Welchen Freibetrag bei Erbschaftssteuer oder Schenkung gibt? Alles über Immobilien und Spekulationssteuer.

Die Immobilienpreise sind die letzten Jahre enorm gestiegen. Viele Menschen haben ihr Vermögen in der eigenen Immobilie zementiert. Mit dem Verkauf der Immobilie können stattliche Gewinne erzielt werden. Aber die Zinsen ändern sich. Welche Geldanlagen sind zu empfehlen? Was bringen Offene Immobilienfonds? Ratgeber: Vermögensplanung mit Immobilien.

Die Verwaltung der Immobilie ist mit Arbeit verbunden. Ältere Menschen wollen den Ruhestand genießen, die Arbeit abgeben und das Risiko und den Ärger mit der Instandhaltung loswerden. Mit einem Verkauf der Immobilie mit Nießbrauch oder Rückanmietung werden Sie die Eigentümerpflicht los und bleiben wohnen.

Mit der Vereinbarung einer Immobilienrente erhalten Sie eine lebenslange Leibrente und bleiben dank der Eintragung eines Nießbrauchrechts im Grundbuch sicher wohnen. Die Instandhaltung und das Kostenrisiko übernimmt der Anbieter. Diese Vorteile und eine komfortable Abwicklung bietet die Immobilien-Leibrente.