Es gibt mehrere Stiftungen, denen Immobilienbesitzer die eigene Immobilie „stiften“ können. Die Immobilie wird nicht ganz ohne Gegenleistung übertragen. Der „Stifter“ erhält eine lebenslange Rente ausbezahlt und ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Im Vergleich zu Privatunternehmen, zum Beispiel der Deutsche Leibrenten, fällt die monatliche Leibrente niedriger aus.
Malteser Stiftung | |
---|---|
Stiftung | Malteser Stiftung c/o Malteser Hilfsdienst e.V. Generalsekretariat |
Sitz | Erna-Scheffler-Straße 2, 51103 Köln |
Anzahl Mitarbeiter | circa 22.500 Mitarbeiter in Deutschland |
Gründungsdatum | 05. November 2003 |
Volumen | keine Informationen zur Immobilienverrentung bekannt. |
Kontakt | Telefonnummer +49 (0) 0221 9822 2323 |
[email protected] | |
Webseite | malteser-stiftung.de |
Anbieter Variante | Leibrente / Stiftung / Investor |
Tätigkeit Schwerpunkte | Verrentung von übertragenen Immobilien Erwerb von Immobilien gegen Zahlung einer Leibrente in Verbindung mit Nießbrauch |
Beschreibung der Immobilien-Leibrente der Malteser Stiftung
Die Immobilienwerte sind die letzten Jahre stark angestiegen. Immobilieneigentümer können durch Übertragung an die Malteser Stiftung das Eigenheim für das Wohl anderer stiften und gleichzeitig dank eines Nießbrauchrechts oder Wohnrechts wohnen bleiben. Zusätzlich ist die Vereinbarung einer Immobilien-Leibrente möglich, die Ihnen die Malteser Stiftung lebenslang zahlt. Bei einem Nießbrauchrecht erhalten Sie außerdem Mieteinnahmen, sofern Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung vermieten sollten. Es handelt sich um eine teilweise Schenkung. Der Vorteil des Wohnrechts oder Nießbrauchrechts muss vom Immobilienwert abgezogen werden. Den übrigen Teil können Sie steuerlich geltend machen. Eine Beratung durch einen Steuerberater empfehlen wir Ihnen.
Wer steckt hinter der Malteser Stiftung?
Stifter | Malteser Hilfsdienst e.V. Deutsche Assoziation d. Souveränen Malteser Ritterordens e.V |
Art der Stiftung | allgemeine, nicht-kommunale Stiftung zum öffentlichen Zwecke |
Organe | Vorstand und Stiftungsrat |
Michael Görner hat die Malteser Stiftung von Anfang an begleitet und aufgebaut. Er ist als geschäftsführender Vorstand der Malteser Stiftung zuständig für die Beratung und Betreuung von Stifterinnen und Stiftern.

Michael Görner, geschäftsführender Vorstand
Bildquelle: Webseite der Malteser Stiftung
Michael Görner
Geschäftsführender Vorstand der Malteser Stiftung, 55 Jahre.
Historie
05.11.2003 | Gründung der Malteser Stiftung |
Unsere Einschätzung
Vergleichbar zu Caritas können Sie die Malteser Stiftung wählen, um den Wert Ihres Hauses – zumindest je nach Vereinbarung zum Teil – zum Wohl anderer zu stiften. „Malteser“ ist eine sehr große und bekannte Organisation. Sie können von einer langfristig wohltätigen Verwendung Ihrer Spende ausgehen.
Ausdruck: 18.05.2022
© IMMO.info gemeinnützige GmbH