Wie seriös ist das Unternehmen?

Recherche zur Bergfelder Leibrenten AG

Der relativ neue Leibrentenanbieter bietet älteren Immobilienbesitzern eine lebenslange Zusatzrente. Das auffällig aktive Werben um Investoren, sowie die Außendarstellung des Unternehmens werfen Fragen auf.

Autor: Redaktion und Experten | Zuletzt geändert: 05.06.2021
Zuletzt geändert: 05.06.2021
Recherche zu Bergfelder Leibrente, Ist das Unternehmen seriös?

Recherche zur Bergfelder Leibrente AG. Ist das Unternehmen seriös?

Auf der Webseite des Unternehmens verspricht die Bergfelder Leibrenten AG Immobilieneigentümern eine lebenslange Immobilien-Leibrente. Aber nicht nur Immobilien werden zur Verrentung erworben.

Neben der Immobilienleibrente wirbt die Aktiengesellschaft mit einer Unternehmensleibrente und Kapitalleibrente. Hierbei können Unternehmensanteile und Sachwerte, zum Beispiel Oldtimer oder Antiquitäten, gegen Zahlung einer Leibrente an die Bergfelder Leibrenten verkauft werden. Welche Sicherheiten hierfür gestellt werden, geht aus der Webseite nicht hervor.

Unternehmen der Bergfelder Gruppe existieren teilweise nicht

Auffällig ist das aktive Werben des Unternehmens zur Gewinnung von Geldgebern. Die Aktiengesellschaft wirbt um Investorengelder und verspricht Genussscheine, Unternehmensanleihen oder Darlehen. Die Aussage “Das investierte Geld ist in Deutschland und sicher!” wirkt wenig vertrauenserweckend, schließlich sind auch Investitionen in Immobilien und Immobiliengesellschaften keine hundertprozentig sicheren Anlagen. Mehr zu Chancen und Risiken mit Immobilien. Gleiches gibt für weitere Aussagen, beispielsweise “Mehr Sicherheit geht nicht!!!” in diversen Darstellungen.

Die Internetpräsenzen von Bergfelder Leibrenten (bergfelder-leibrenten.de und sicher-in-immobilien-investieren.de) machen auf die Redaktion von IMMO.info keinen guten Eindruck. Unter anderem fehlen im Impressum Pflichtangaben wie die Adresse des Unternehmens oder es sind veraltete Angaben enthalten. Im Pressebereich der Webseite sind lediglich 2 Artikel verlinkt, die aus den Jahren 2014 und 2015 stammen. Die FAQs sind sehr dürftig, obwohl es sich bei der Leibrente um ein stark erklärungsbedürftiges Produkt handelt. Gleiches gilt für die Social Media Profile zum Stand 28. April 2021. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass keine oder nur eine sehr eingeschränkte operative Geschäftstätigkeit vorliegt.

Da bei der BaFin kein Wertpapierprospekt des Unternehmens hinterlegt ist, darf das Unternehmen zum aktuellen Stand keine prospektpflichtigen Vermögensanlagen in Deutschland öffentlich anbieten.

In diversen Werbematerialien und Unterlagen für die Zielgruppe der Senioren oder der Kapitalanleger wird auf die Bergfelder Capital AG und die Bergfelder Service GmbH verwiesen. Diese Gesellschaften existieren nach Recherchen von IMMO.info jedoch nicht, zumindest sind diese im Unternehmensregister  nicht auffindbar.

Quelle: Screenshot der Webseite des Unternehmens vom 28.04.2021

Die schematische Darstellung der “Bergfelder Unternehmensgruppe” auf der Webseite des Unternehmens soll mutmaßlich den Eindruck eines großen, breit aufgestellten Konglomerats vermitteln.

Allerdings: die hier dargestellten Firmen existieren teilweise überhaupt nicht.

Wer steckt hinter der Bergfelder Leibrenten AG?

Namensgeber der Bergfelder Leibrenten AG ist Dirk Bergfelder, 47 Jahre. Er ist laut Eintragung im Handelsregister seit 16. März 2021 Vorstand der Aktiengesellschaft (zuvor: Aleksandra Spirovska, 27 Jahre). Im Impressum sind noch Dirk Bergfelder als Aufsichtsratsvorsitzender und Marc Roegele als Vorstandsvorsitzender angegeben. An dieser Stelle scheint die Webseite der Firma aus Mönchengladbach nicht aktuell zu sein.

Der Vorstand Dirk Bergfelder war bis zum Jahr 2019 Vorstand der 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG in Köln. Diese wurde im Jahr 2018 vom Landgericht Düsseldorf zur Rückzahlung der Genossenschaftsanteile an ein Genossenschaftsmitglied verurteilt  und inzwischen liquidiert.

Die aktuellsten IMMO.info News

Grundsteuer berechnen

Grundsteuer berechnen

Grundsteuer berechnen: Das müssen Eigentümer wissen

Von: Evelyn Steinbach
Befristeter Mietvertrag läuft aus Mietrecht Fristen

Befristeter Mietvertrag

Befristeter Mietvertrag läuft aus – was kann ich tun?

Von: Karina Jais
Möblierte Wohnung Berlin

Möblierte Wohnung Berlin

Möblierte Wohnungen – Vermieter profitieren

Von: Karina Jais
Marktvolumen Studie Immobilien Teilverkauf Statistiken

IMMO.info: Teilverkauf-Markt 2023

Auswertung: Teilverkauf ist ein Wachstumsmarkt

Von: Redaktion IMMO.info