Anbieter Kategorie: Teilverkauf
Vergleich und Konditionentabelle aller Teilverkaufsanbieter
Wählen Sie Anbieter aus, die Sie vergleichen möchten:




Deutsche Teilkauf | EV Liquidhome | Hausvorteil | Hausvorsorge | Heimkapital | Wertfaktor | Wohnwert | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Konditionen während der Laufzeit |
|||||||
Nutzungsengelt | |||||||
variabel / 1 Jahr | 2,75% | – | 2,9% | – | – | 2,8% | |
5 Jahre fix | 3,0% | – | 2,9% | – | – | 3,0% | |
10 Jahre fix | 3,75% | 3,25% | 2,9% | 2,9% | 2,9 % | 3,49% | 3,2% |
15 Jahre fix | – | 3,2% | – | – | – | 3,4% | |
unbegrenzt | – | – | – | – | – | – | – |
Informationen zum Nutzungsentgelt | Nutzungsentgelt wird nach Fixierungszeitraum entsprechend des EURIBOR angepasst. | Nutzungsentgelt wird nach Fixierungszeitraum entsprechend des 3-Monats-EURIBOR angepasst. | Nutzungsentgelt wird alle 10 bzw. 15 Jahre automatisch angepasst. Bemessungsgrundlage ist entsprechend der zehnjähriger Bundesrendite. Der Kunde kann sein Nutzungsentgelt reduzieren und anteilig einen größeren Anteil an seiner Immobilie an HausVorteil übergeben. | Nutzungsentgelt wird nach Fixierungszeitraum entsprechend des 3-Monats-EURIBOR angepasst. | Nutzungsentgelt wird nach dem Fixierungszeitraum von zehn Jahren alle fünf Jahre entsprechend der Entwicklung des Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst. | Nutzungsentgelt wird alle 10 Jahre angepasst – entsprechend der zehnjährigen Bundesrendite. | Das Nutzungsentgelt wird nach dem Festschreibungszeitraum entsprechend des Verbraucherpreisindex (VPI) angepasst. |
Konditionen bei späterem Gesamtverkauf |
|||||||
Durchführungsentgelt am Gesamtverkaufspreis | 0% | 5,5% | 4,9% | 3,25% | 3,25% | 3,25% | 0% |
Maklerkosten | bis zu 1,79% je nach Bundesland tragen Verkäufer und Käufer Provisionsanteil von maximal 3,57 % – davon anteilig bis zu 50 % entsprechend Eigentumsanteilen |
0% im Durchführungsentgelt inklusive |
0% im Durchführungsentgelt inklusive |
bis zu 1,79% je nach Bundesland tragen Verkäufer und Käufer Provisionsanteil von maximal 3,57 % – davon anteilig bis zu 50 % entsprechend Eigentumsanteilen |
0% im Durchführungs- / Serviceentgelt inklusive |
0% im Durchführungsentgelt inklusive |
bis zu 1,79% je nach Bundesland tragen Verkäufer und Käufer Provisionsanteil von maximal 3,57 % – davon anteilig bis zu 50 % entsprechend Eigentumsanteilen |
Mindestverkaufswert Garantie durch Verkäufer |
117% | 114% bis 117% je nach Bundesland |
117% | 115% | 117% | 117% | 115% |
Besonderheiten | Bonus für Eigentümer bis 8,5% bei Wertsteigerung. | Reduziertes Durchführungsentgelt auf 3,0 % bei Rückkauf durch den Miteigentümer oder seine Erben. | Reduziertes Durchführungsengelt auf 1,9% bei Rückkauf durch Miteigentümer oder Erben. | Reduzierung Durchführungsentgelt auf 2,25 % bei Rückkauf durch Miteigentümer oder Erben. | Reduzierung Durchführungsentgelt auf 2,25 % bei Rückkauf durch Miteigentümer oder Erben. | Reduzierung Durchführungsentgelt auf 2,25 % bei Rückkauf durch Miteigentümer oder Erben. | – |
Wohnrecht, Instandhaltung und Sicherheit |
|||||||
Wohnrecht | Lebenslanges Nießbrauchrecht. | Lebenslanges Nießbrauchrecht. | Lebenslanges Nießbrauchrecht. | Lebenslanges Nießbrauchrecht. | Lebenslanges Nießbrauchrecht. | Lebenslanges Nießbrauchrecht. | Lebenslanges Nießbrauchrecht. |
Instandhaltung | Liegt zu 100% beim Verkäufer. | Liegt zu 100% beim Verkäufer. | HausVorteil übernimmt die Kosten für Modernisierung pro Rata sofern diese Wertsteigernd sind. Der Kunde kommt selbst für die Instandhaltung auf. | Liegt grundsätzlich beim Verkäufer. Die Hausvorsorge beteiligt sich anteilig, mit bis zu 15.000 Euro an energetischen Sanierungsmaßnahmen. | Liegt grundsätzlich beim Verkäufer. Aber: Heimkapital beteiligt sich anteilig und mit bis zu 10% des Kaufpreises (maximal jedoch 30.000 Euro) an Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen. | Liegt grundsätzlich beim Verkäufer. Gegen eine Erhöhung des Nutzungsentgelts um 0,3% (dann: 3,79%): Wertfaktor beteiligt sich anteilig und mit bis zu 10.000 Euro an Instandhaltungsmaßnahmen und bis zu 10.000 Euro an energetisch sinnvollen Maßnahmen. | Liegt zu 100% beim Verkäufer. Die Wohnwert Immobilien AG beteiligt sich auf freiwilliger Basis an Maßnahmen, allerdings nur bei entsprechender Erhöhung des Nutzungsentgelts. |
Sicherheit für Verkäufer Lassen Sie die Absicherung anwaltlich prüfen |
Eintragung des Nießbrauchrechts an erster Rangstelle im Grundbuch, vor der Finanzierungsgrundschuld und auf die gesamte Immobilie.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 117% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Eintragung des Nießbrauchrechts an zweiter Rangstelle im Grundbuch. Absicherung mit Sicherungszweckerklärung. Keine Information zu einer möglichen Weitergabe der Grundschuld.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 117% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Eintragung des Nießbrauchrechts an zweiter Rangstelle im Grundbuch. Absicherung mit Sicherungszweckerklärung.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 117% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Eintragung des Nießbrauchrechts an zweiter Rangstelle im Grundbuch. Absicherung mit Sicherungszweckerklärung.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 115% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Eintragung des Nießbrauchrechts an zweiter Rangstelle im Grundbuch. Absicherung mit Sicherungszweckerklärung, hier Sicherungsabrede genannt.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 117% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Eintragung des Nießbrauchrechts an zweiter Rangstelle im Grundbuch. Absicherung mit Sicherungszweckerklärung. Grundschuld darf nur an Institute weitergegeben werden, die BAFin-reguliert sind.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 117% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Eintragung des Nießbrauchrechts an zweiter Rangstelle im Grundbuch. Absicherung mit Sicherungszweckerklärung.
Höhe der Grundschuld-Eintragung: Der Anbieter trägt bis zu 115% des Kaufpreises des Immobilienanteils ein. Die gesamte Immobilie dient als Sicherheit. |
Größe und Finanzierung des Anbieters | Start in 2020, Ankaufvolumen von 10 bis 15 Mio. Euro pro Monat. Keine Informationen zu Kapitalgebern, Finanzierungspartner sind BaFin-regulierte Bankinstitute. | Start im Jahr 2020, über 170 Immobilien. Beteiligung von Engel & Völkers, Finanzierung durch Banken und institutionelle Investoren. | Start in 2021. Finanzierung durch BAFin regulierte Bankinsitiute. | Start in 2021. Finanzierungspartner sind ausschließlich Volksbanken. | Start in 2020. Nähere Informationen zu Kapitalgebern und Finanzierungspartner sind nicht bekannt. | Circa 400 Immobilien bis Ende 2020. Finanzierungspartner sind ausschließlich Volksbanken und Sparkassen. | Das Unternehmen wurde in 2021 gegründet, hat bislang an fünf Objekten Anteile erworben und beschäftigt 8 Mitarbeiter (Stand Februar 2022). |
Geprüfter Anbieter | |||||||
Deutsche Teilkauf | EV Liquidhome | Hausvorteil | Hausvorsorge | Heimkapital | Wertfaktor | Wohnwert |