Die BaFin ermittelt mehrfach
Warnung vor dubiosen Geldanlagen: Verbindungen der Bergfelder Leibrente zu Red Rock
Nach Recherchen von IMMO.info gibt es Verbindungen der Bergfelder Leibrenten AG zum dubiosen Red Rock Firmengeflecht. Der neue Vorstand der Red Rock Capital AG ist Eyüp Yasar Alkac. Dieser war Aufsichtsratsvorsitzender der Bergfelder Leibrenten AG, gegen die ermittelt wird und welche Anlegern einen Totalverlust ihrer Investments bescherte.
Red Rock - unerlaubte Tätigkeiten und Warnung der BaFin vor unerlaubten Geschäfte
IMMO.info berichtete zuletzt mehrfach über die Machenschaften von Dirk Bergfelder, Markus Bischoff und einigen weiteren Beteiligten des Firmengeflechts rund um die Dirk Bergfelder Leibrenten AG.
Warnung für Anleger
Wie Anleger der Bergfelder Leibrente getäuscht wurden
Neuer Vorstand bei Red Rock: Eyüp Yasar Alkac
Nach Recherchen von IMMO.info gibt es Verbindungen der Bergfelder Leibrenten AG zum Red Rock Firmengeflecht. Der neue Vorstand der Red Rock Capital AG ist Eyüp Yasar Alkac, 46 Jahre. Dieser ist Aufsichtsratsvorsitzender der Bergfelder Leibrenten AG, der angeblichen Nachfolgegesellschaft der 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG, gegen die ermittelt wird. Die Tätigkeit von Herrn Alkac als Vorsitzender des Aufsichtsrats erstreckt sich über den Zeitraum in welchem unbedarften Anlegern illegalerweise Leibrente-Investments angeboten wurden und diesen einen Totalverlust bescherten.
Illegales Angebot von Immobilien-Investments und weiteren Geldanlagen
Das Angebot von Immobilien-Investments und weiteren Geldanlagen ohne Erlaubnis hat scheinbar System. So hatte die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin im Dezember 2021 eine Warnung vor der Red Rock Investment Management GmbH mit Firmensitz in Wien herausgegeben, einem Tochterunternehmen der Red Rock Capital AG. Die BaFin ermittelt gegen diese Gesellschaft wegen des Betreibens erlaubnispflichtiger Geschäfte - ohne Erlaubnis.
Gleiches Ungemach der BaFin blühte der Bergfelder Leibrenten AG im Mai des letzten Jahres. Hier lag unter anderem keine Erlaubnis zur Gewährung von Leibrenten vor. Die BaFin hatte die Einstellung und Abwicklung der unerlaubt betriebenen Geschäfte angeordnet, sowie ein Zwangsgeld in Höhe von 1.500.000 Euro angedroht. Auf Anfrage von IMMO.info bei der BaFin bestätigte diese, dass der Bescheid gegen die Bergfelder Leibrenten AG mittlerweile rechtskräftig ist.
Anordnung zur Einstellung der Geschäftstätigkeit
Bergfelder Leibrenten im Visier der BaFin
Bergfelder Leibrente und Red Rock: die selben Personen


Dirk Bergfelder: der Bescheid der BaFin über das Zwangsgeld in Höhe von 1,5 Millionen Euro ist bestandskräftig.
IMMO.info berichtete über das Netzwerk der Personen Dirk Bergfelder, Markus Bischoff und einigen weiteren Beteiligten des Firmengeflechts rund um die Dirk Bergfelder Leibrenten AG.
Einige Personen sind wohl privat verbunden und haben kaum unternehmerische Referenzen. Andere Personen stammen nach Recherchen von IMMO.info jedoch aus dem Umfeld von Marktteilnehmern des Grauen oder möglicherweise Schwarzen - und somit illegalen - Kapitalmarkts.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Bergfelder Leibrenten AG, Eyüp Yasar Alkac, ist neuerdings Hauptakteur des Firmengeflechts mit dem Namen Red Rock (Holding: Red Rock Capital AG, bis 2018: bit by bit Holding AG). Die Recherche zu seiner Person gestaltet sich schwierig und Informationen sind dürftig. Eine Anfrage von IMMO.info blieb unbeantwortet. Nach Aussage des Unternehmens hat Herr Alkac „Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen, Investmentbanking und Immobilienprojektentwicklung“.
Der Internetauftritt des Unternehmens ist unprofessionell und entspricht keinen marktgängigen Standards für ein börsennotiertes Unternehmen. Nach Berichten des Portals anwalt.de gibt es bereits Kunden der Red Rock Wealth Concept GmbH, die ihre Zinsen nicht erhalten. Geworben wird im Red Rock Umfeld mit verdächtig hohen Renditen von über 12,5 Prozent.
Wichtig: Seriöse Anbieter geben keine unrealistisch hohen Renditeversprechen ab. Derartige Aussagen sollten Sie als Verbraucher aufhorchen lassen. Im Zweifelsfall empfehlen wir dringend von diesen Anbietern Abstand zu nehmen.
Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder auftaucht ist, Stephanie Kurzweg, 36 Jahre und Geschäftsführerin der KurzSoft UG. Sie stammt ebenso wie Herr Yasar Alkac, Aufsichtsrat der Bergfelder Leibrenten AG, aus Mönchengladbach.
Warnung für Anleger
Wie Anleger der Bergfelder Leibrente getäuscht wurden
Wie seriös ist das Unternehmen?
Recherche zur Bergfelder Leibrenten AG
Anordnung zur Einstellung der Geschäftstätigkeit
Bergfelder Leibrenten im Visier der BaFin
Zinserhöhungen
Zinserhöhungen schlagen zu: Deutsche Teilkauf und Hausanker erhöhen Nutzungsentgelt
Immobilien Teilverkauf
Immobilien Teilverkauf: Erstes Unternehmen erwirbt mehr als die Hälfte der Immobilie
Wissenswertes zur energetischen Sanierung
Energetische Sanierung: Was kommt auf Immobilienbesitzer zu?